Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

erwartungstreue Schätzfunktion

См. также в других словарях:

  • Schätzfunktion — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwartungstreue — (selten Unverzerrtheit, englisch unbiasedness) bezeichnet in der mathematischen Statistik eine Eigenschaft einer Schätzfunktion (kurz: eines Schätzers). Ein Schätzer heißt erwartungstreu, wenn sein Erwartungswert gleich dem wahren Wert des… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwartungstreue — Unverzerrtheit; in der ⇡ Inferenzstatistik Bezeichnung für eine wünschenswerte Eigenschaft einer ⇡ Schätzfunktion. Eine Schätzfunktion erfüllt das Kriterium der E., wenn ihr ⇡ Erwartungswert gleich dem zu schätzenden ⇡ Parameter in der ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Schätzfunktion — spezielle ⇡ Stichprobenfunktion, die aufgrund ihrer Eigenschaften (wie ⇡ Erwartungstreue, ⇡ Wirksamkeit oder ⇡ Konsistenz) zur ⇡ Schätzung eines ⇡ Parameters der ⇡ Grundgesamtheit qualifiziert ist, z.B. der Stichprobendurchschnitt der zur… …   Lexikon der Economics

  • Korrigierte Stichprobenvarianz — Die korrigierte Stichprobenvarianz (s2) ist eine Schätzfunktion für die Varianz einer Zufallsvariablen aus Beobachtungswerten, die einer Stichprobe der Grundgesamtheit entstammen. Diese Varianz wird auch in der deskriptiven Statistik als Maß für… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirksamkeit — Effizienz; in der ⇡ Inferenzstatistik Bezeichnung für eine wünschenswerte Eigenschaft einer ⇡ Schätzfunktion. Eine erwartungstreue (⇡ Erwartungstreue) Schätzfunktion U für einen zu schätzenden ⇡ Parameter in der ⇡ Grundgesamtheit heißt wirksamst …   Lexikon der Economics

  • Confidence interval — Das Konfidenzintervall (auch Vertrauensbereich oder Mutungsintervall genannt) ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er sagt etwas über die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) aus. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Intervallschätzung — Das Konfidenzintervall (auch Vertrauensbereich oder Mutungsintervall genannt) ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er sagt etwas über die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) aus. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Konfidenz — Das Konfidenzintervall (auch Vertrauensbereich oder Mutungsintervall genannt) ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er sagt etwas über die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) aus. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Konfidenz-Intervall — Das Konfidenzintervall (auch Vertrauensbereich oder Mutungsintervall genannt) ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er sagt etwas über die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) aus. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Konfidenzbereich — Das Konfidenzintervall (auch Vertrauensbereich oder Mutungsintervall genannt) ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er sagt etwas über die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) aus. Das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»